ALLES GUTE zum Geburtstag, LIEBER YAKARI! 🎈#pferdegeburtstag#therapiepferd#indianerpony#emotion#lichtblickhof
Dia duit, das heißt Hallo auf Irisch! Meine Vorfahren, die Tinker kommen ursprünglich aus Irland. Ich bin allerdings in Österreich geboren und war leider noch nie in Irland. Aber was ist kann ja noch werden, oder?
Ich erlebe nämlich gerne Abenteuer, am liebsten mit meinem besten Freund Kurumi! Wir machen öfter große Ausflüge, die genieße ich sehr aber ich spiele auch sehr gerne mit meinen Pferdefreunden, dann laufen wir ganz wild, das macht großen Spaß.
Sonst bin ich eher gmütlich unterwegs. Ich finde es sehr schön mit Kindern und Jugendlichen Zeit zu verbringen, gemeinsam durchs Lebens zu gehen, Höhen und Tiefen zu teilen und DA zu sein,wenn das Leben die Kids zwingt am Höllenschlud zu üben! Oft erzählen sie mir dann ihre Sorgen, ich kann nämlich super zuhöhren außerdem ist mein Fell schön weich und man kann sich prima drankuscheln! Schon die eine oder andere Träne hat mein Fell trocknen können. Aber ich bin nicht nur ein guter zuhörer, nein ich liebe es Menschen zum lachen zu bringen und darin bin ich ein echter ProfI! Ich kann nämlich super blödsinn machen und ich lerne gerade ganz viele Zirkustricks und erweiter damit mein Repertoire um gemeinsam mit „meinen“ Kids zu lachen.
Aber jetzt hat Kurumi gerufen, ich schau mal nach was er entdeckt hat
Bis Bald euer
Yakari
Mehr Fotos von Yakari findest du hier:
http://www.pferd-emotion.at/index.php?article_id=180&clang=0
Transformation Tuesday! ✨
.
Ich hab immer mal wieder davon gesprochen, dass Rose zu den Jahreszeiten ihre Farbe wechselt.
Mir selbst fällt das auch irgendwie jeden Tag aufs neue auf... irgendwo fehlt immer wieder ein schwarzer Fleck. Um euch mal zu verdeutlichen, wie stark das eigentlich wirklich ist, ZEIGE ich euch heute diese Veränderung einfach mal :D .
Das erste Bild ist Rose, wie sie aktuell (23. April) aussieht. Total hell! .
Ganz besonders, wenn man sich Bild 2 ansieht. Das stammt vom 19. März, ist also nur einen guten Monat älter!
In dieser Zeit hat sich einfach so unheimlich viel getan. Weißes Fell ist mittlerweile gar nicht mehr vorhanden und das schwarz wird auch immer weniger. 💕
.
Bild 3 ist dagegen ein „altes“ Foto und stammt noch aus dem Januar. Da besitzt Rose noch ihr komplettes Winterfell und ist quasi weiß.
Zu dem Zeitpunkt hat damals noch kaum einer daran geglaubt, dass sie zu diesem Sommer komplett ihr Fell wechseln wird ☀️🍀
.
Zwar ist sie noch nicht komplett honigfarbend... aber sagen wir mal zu 80% sind wir bereits durchgefärbt! 🙊
.
Ich muss gestehen, dass ich da ein bisschen stolz drauf bin, denn diese Veränderung hat unheimlich viel Putzen verlangt. Putzen, putzen und noch mehr putzen. Aber es hat sich gelohnt! ✨
.
Ich finde es immer noch krass, dass grade zwischen den ersten beiden Bildern nur etwas mehr als 1 Monat liegt... ^^ .
Beide Bilder haben nicht die super Lichtverhältnisse... aber ich habe beide extra nicht bearbeitet und geschaut, dass der Winkel möglichst der gleiche ist. 📷
(Bild 3 ist etwas bearbeitet worden) .
Und jetzt staunet über diese Veränderung! 💪🏻😎🐴💕 _____________________________
#fellwechsel#Pony#Pferd#horse#horsesofinstagram#sommer#warm#putzen#equestrian#pferdemädchen#pink#Rose#fellwechsel#Reitstall#paraequestrian#therapiepferd#reitunterricht#reittherapie#veränderung#transformation#tt#transformationtuesday
Die Mädchen und Jungen, die bei uns im Kinderdorf leben, können aufgrund von Vernachlässigung oder Gewalt nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Das Vertrauen gegenüber anderen, insbesondere Erwachsenen ist oftmals gestört, da hilft es, wenn man ein Tier als Freund hat. Es muss ja nicht das eigene sein.
Anfänglich lernen die Kinder Verantwortung für ihre Ponys zu übernehmen, indem sie den Stall ausmisten, sie putzen und füttern. Mit steigendem Selbstvertrauen übernehmen die Kinder schrittweise anspruchsvollere Aufgaben, wie Hufe auskratzen und sie dürfen ihre Schützlinge führen. Wenn die Kinder dann zum ersten Mal in den Sattel steigen, werden sie von ihrem Partnerkind geführt. So entsteht zusammen mit dem Pony ein Dreierteam.
#therapiepferd#tiergestütztepädagogik#ponyhof#selbstvertrauen#menschtierbeziehung#motivation#pony#eisbrecher#tiergestütztetherapie#vertrauen#wirhelfenkindern#caritaskinderdorf#tierfreund#kinderdorfirschenberg#caritas#pferd
Tag 11 bis 21 "Die Gefährten"
Nachdem für Frodo das Halfter an der Nase völlig ok, das Halfter an den Ohren aber äußerst unangenehm war, habe ich auf Anraten des Herrn Weiß eine alte Methode angewendet: das Frottieren des Pferdes mit einem weichen Handtuch.
Zur Erinnerung: Putzen mit einer weichen Kardätsche wurde an Hals, Brust und Rücken problemlos geduldet.
Also nun tägliches Frottieren eines Frodos:
Erst der Hals, dann das Näschen und langsam zu den Ohren... Was soll ich sagen? Am zweiten Tag schon, drückte mir ein schwarzes Pony die Ohren in das Tuch und fand die Behandlung super.
Fazit: Frodo kann nun auf - und abgehalftert werden. Zu jeder Zeit.
Nur der Keks danach ist noch obligatorisch- auf dieses Ritual legt er noch gesteigerten Wert.
Weil das Handtuch so positiv besetzt ist, durfte es auch schon diverse Male auf Frodos Rücken liegen und er blieb ganz unbeeindruckt.
Er wird nächste Woche 4 Jahre alt. Ihn auf das Einreiten vorzubereiten ist natürlich auch Teil der Ausbildung.
Mit der erfolgreichen Duldung des Halfterns, durfte er dann auch endlich in die Herde.
Es folgte:
Der kleine Hobbit & die Gefährten.
Die Eingliederung war völlig unkompliziert - wer in der walisischen Hügellandschaft im Familienverband aufwachsen durfte, ist scheinbar selbstverständlich optimal sozialisiert.
Meinen Methusalem hat er adoptiert und folgt ihm nun wie ein kleiner schwarzer Schatten. Das alte Pferd wird aber auch von meinem Friesen beschützt - nun hat der Senior halt zwei schwarze Schatten - einen kleinen und einen großen.
Man nennt sie liebevoll "Das Trio infernale". Meine Bedenken, dass er in der Herde wieder "verwildert" haben sich nicht bestätigt.
Im Gegenteil. Wenn die anderen zum "Hallo" sagen angelaufen kommen, ist Frodo mit dabei.
[weiter in den Kommentaren ⬇]
Lotte ist unsere Heldin des Tages! :) Als Therapiepferd behält sie die Ruhe und gibt den Kids Selbstvertrauen. Und das obwohl ihr Start ins Leben alles andere als rosig war. Das komplette Video über Lotte findet ihr wie gewohnt auf unserem YouTube-Kanal :) (LinkimProfil) #equinestories#therapeutischesreiten#therapiepferd
Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr konntet alle gut in die Woche starten. Morgen geht das Video mit Therapiepferd Lotte online. Auf ihr dürfen die Schulkinder von der lieben @caro_lina_ru im #tiergartenoppenheim reiten. Mehr erfahrt ihr morgen im Video ☀️💕 #equinestories#therapeutischesreiten#therapiepferd
Wer kennt es nicht? Totale Demotivation!
In meiner Story habe ich euch vor 2 Tagen gefragt, was ihr an solchen Tagen macht... Gang zurück oder Augen zu und durch? 🤔 Das Ergebnis war ziemlich ausgeglichen, aber zum Schluß lag letzteres dann doch etwas weiter vorn.
Ich hatte vorgestern einen solchen Tag, soooooooo ätzend demotiviert war ich und das hab ich echt selten! 🙈
Der Morgen fing schon beschi.... an. Ich bin aus einem echt miesen Traum erwacht. Nachdem die Kids aus dem Haus waren, saß ich vor all´meiner Arbeit und konnte nicht einen Finger rühren... Und da ich ja seit letztem Jahr wieder von zu Hause aus arbeite, erleichtert dies eigentlich nochmal alles. Aber kennt ihr das? Absolute Unlust, trotz 2wöchiger Ferien und "leichter" Erholung für die Muddi. Immerhin konnte ich täglich ein paar Minütchen länger schlafen. 😅
Tja, was macht man denn in solchen demotivierenden Momenten? Ich entschied mich im Endeffekt für den "Gang zurück"... und vielleicht lacht ihr jetzt, aber ich hab gehäkelt, mal wieder. #häkelnistmeinyoga 30 Minuten... Danach ging es mir tatsächlich besser und ich konnte mich endlich ein wenig aufrappeln. Natürlich hab ich nicht mehr all das geschafft, was ich für diesen Tag geplant hatte, aber immerhin war nach getaner Arbeit wieder ein gutes Gefühl in mir. 💪 So gut, dass ich mir nach dem Kiga auch die Mini geschnappt habe und mit ihr zu unseren Pferdchen im Dorf spaziert bin. 🐴 Das haben wir dann doch glatt mit einem kleinen, sehr schönen und entspannenden Shooting verbunden... Liegebilder von unserer Tunika mit Pferdchenplott von @73engelchen hatte ich vor kurzem ja bereits gezeigt. Nicht nur die Mausi hatte wahnsinnig viel Spaß, auch unser Pferdchen war sehr aktiv. 🐎💨
War der (halbe) Tag also doch noch gerettet... 💪
#lädchenallerhand#tunika#pferde#horse#plotterdatei#73engelchen#mamasliebchen#nähenmachtglücklich#amelieundluise#pimpupyourshirt#häkeln#wool#crochet#kreativmanufakturbayern#instapics#instasew#like4like#ilikeit#therapiepferd
Die ersten 10 Tage
Feinschmecker zähmen sich leichter.
Ich bin froh dass der kleine Hobbit sämtlichen Leckereien wie Birnen, Bananen und Äpfeln sehr offenherzig begegnet und ich als Lieferant derselbigen bei ihm schon seit Beginn einen Stein im Brett hatte.
Neugierig Kontakt aufnehmen und sich an der Nase anfassen lassen, ging schon an Tag 3.
Nach ein paar Tagen habe ich frech morgens in sein Halfter gegriffen und dank dem Keks, der sofort ins Maul gewandert ist, fand er das erträglich. Am Nachmittag das gleiche Spiel, Strick ran und zum Freilauf in die Reithalle gegangen.
Führen funktioniert suboptimal. Wir kommen immerhin da an, wo ich hin will, allerdings eiert er ziemlich hinter mir her.
Egal.
Nach 5 min Energie verpulvern ist er munter in der Halle getrabt und kam immer mal kurz auf einen Keks vorbei.
Same procedure the next day. Irgendwie sind wir gemeinsam in der Halle herum gerannt und Frodo lief mir hinterher. Er hält brav Abstand aber sucht schonmal von sich aus die Nähe des Menschen.
Nach 6 Tagen durfte ich seinen Hals berühren und ein wenig Kraulen. Aber nur links. Rechts rigoros "Nein"
Aber am nächsten Tag: Beide Seiten kraulbar. Nicht lange aber immerhin!
Bürsten und Striegel findet er uninteressant... An Tag 8 darf die Kardätsche Brust, Oberarm und Hals bürsten. Sogar beidseitig. An Tag 9 haben wir geübt ein Halfter über die Nase zu ziehen und Vorderbeine berühren akzeptiert er auch. Außerdem ist mittlerweile völlig in Ordnung den Strick an das Halfter zu machen und zu lösen.
Es gibt nach wie vor für jeden Kontakt der von ihm kommt oder Kontakt den er von mir duldet einen Keks.
Und wer ein echter #Hobbit ist, der scheut keine neuen Erlebnisse und hat nichts gegen ein zweites Frühstück oder ein einen Snack am Nachmittag einzuwenden 😁
#pferdelehren#pferde_lehren#Ausbildungstagebuch#Pferdeausbildung#welshmountainmakeover#Welsh#welshmountainpony#Welsha#mywildhorse#Therapiepferd#Reitlehre#horseblog#Pferdeblog#Reiterblog
Hey ihr Lieben 😊
Wie bereits angekündigt, gebe ich auch Coachings mit Kaddy. Er ist einfach eine Seele von Pferd: Super feinfühlig und dabei komplett gelassen. ♥️
Gestern (ja, ich arbeite manchmal sonntags 😄) kam ein etwa 10-jährigerJunge zum Coaching.
Die beiden haben sofort eine sehr gute Verbindung gehabt. Die Achtsamkeit und Zugewandtheit des Jungen hat Kaddy direkt gespiegelt. 🍃
Erst gab es eine kleine Einheit zum Thema: Wie nimmt ein Pferd seine Umwelt wahr? Und später lag der Fokus darauf, wie Kaddy auf 1. die Körpersprache und 2. die innere Haltung des Jungen reagiert. 💫
Super faszinierend, wie fein doch die Kommunikation zwischen Mensch und Tier ist, schenkt man ihr mal etwas mehr Aufmerksamkeit.
Und diese Feinheit ist (meines Erachtens) nur über innere Präsenz möglich. 👱♀️
Sobald jemand mit seinen Gedanken woanders ist, oder sich selbst, seine Gefühle nicht zulassen mag, ist er "nicht da". Wieso sollte das Pferd einem dann den Gefallen erweisen? 🐴
Vertrauen heißt, dass nicht der andere es zuerst geben muss. 💕
Habt einen schönen Start in die Woche! ☀️
•
•
•
#coaching#herzenspferd#kinder#erwachsene#gefühle#mindset#innerehaltung#achtsamkeit#präsenz#therapiepferd#führung#ausrichtung#pferdeliebe#sommertag#vertrauen